Die Top elektrischen Zahnbürsten 2023 – Stiftung Warentest Testsieger im Überblick
Die Stiftung Warentest hat 2023 erneut verschiedene elektrische Zahnbürsten getestet. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen.
Die Stiftung Warentest hat 2023 erneut verschiedene elektrische Zahnbürsten getestet. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen.
Die Freude über das erfrischende Eis hält nicht lange an, wenn plötzlich ein schmerzhafter Kältereiz die Zähne durchfährt. Was hinter dem stechenden Zahnschmerz steckt und wie Sie kälteempfindliche Zähne vermeiden können, erfahren Sie hier.
Ein breites, strahlendes Lächeln ist das, was sich die meisten wünschen. Das mehrmalige tägliche Zähneputzen ist hierfür unbedingt notwendig. Dass daneben auch die Pflege der Zahnzwischenräume eine entscheidende Rolle spielt, betonen Zahnärzte immer wieder. Viele Patienten unterschätzen aber die Effektivität von Interdentalbürsten und Zahnseide. Interdentalbürsten oder Zahnseide – Was wann verwenden? Auch wenn beide […]
Zahnfleischentzündungen betreffen einen Großteil der Menschen und bleiben meist viel zu lange unbemerkt. Sorgen Sie für eine gründliche Mundhygiene, um mögliche Beschwerden zu vermeiden.
Durch die Demineralisierung entstehen auf den Zähnen weiße Flecken. Ursache bei Kindern ist häufig die Fluorose. Bei Erwachsenen sind oft Karieserkrankungen oder Zahnbelag verantwortlich für die Verfärbungen. Nicht nur das richtige Zähneputzen kann gegen Demineralisierung vorbeugen, auch der regelmäßige Zahnarztbesuch und eine professionelle Zahnreinigung können Abhilfe schaffen.
Kaffee, Tee und Softdrinks und viele andere Nahrungs- und Genussmittel sorgen für Zahnverfärbung. Mithilfe der professionellen Zahnreinigung kann der gelblichen Zahnverfärbung vorgebeugt werden und Sie können Ihr weißes Lächeln langfristig bewahren.
Schmerzen im Kiefer können sehr unangenehm sein und Auswirkungen auf den ganzen Körper haben. Wenn Reden und Kauen schmerzt, sind oft auch schnell der Kopf und Oberkörper davon betroffen. Eine mögliche Ursache könnte eine Craniomandibuläre-Dysfunktion sein.
Weisheitszähne sind häufig Ursache für Schmerzen und Beschwerden. Es gibt verschiedene Gründe, aus denen Weisheitszähne entfernt werden müssen. In einigen Fällen kann der Zahnarzt während eines Praxisbesuch einen Weisheitszahn unter örtlicher Betäubung ziehen. Sollte die Lage des Zahn dies allerdings nicht möglich machen, muss er operativ entfernt werden.
Aphten kommen plötzlich, können aber lange bleiben und sind unangenehme sowie schmerzhafte Begleiter im Alltag. Was Aphten sind, welche Arten es gibt und was Sie dagegen tun können, klären wir in diesem Beitrag.
Da sich viele Essensreste in der Zahnspange verfangen können, begünstigt dies Karies, Zahnbelag, Parodontitis oder andere Zahnerkrankungen. Schützen Sie Ihre Zähne durch tägliches Zähneputzen und einer gründlichen Reinigung der Zahnspange.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen