Aktuelles

21. August 2025

Die optimale Implantatpflege – die besten Tipps

Zahnimplantate gelten als moderne, zuverlässige Lösung zum Ersatz verlorener Zähne. Sie sind langlebig, funktional und optisch kaum von echten Zähnen zu unterscheiden. Damit diese Qualität über viele Jahre erhalten bleibt, ist jedoch eine sorgfältige Implantatpflege unerlässlich.

18. Juli 2025

Wie gut ist das Zähnebleachen wirklich?

Weißere Zähne sind für viele Menschen ein Schönheitsideal. Ein strahlendes Lächeln wird oft mit Gesundheit und Frische assoziiert. Doch wie funktioniert Zähnebleachen, welche Methoden gibt es und vor allem: Wie gut ist es wirklich?

20. Juni 2025

Zahnfleischrückgang – Ursachen und Behandlung

Zahnfleischrückgang ist ein weit verbreitetes Phänomen, das meist schleichend verläuft und häufig erst spät bemerkt wird. Viele Menschen stellen irgendwann fest, dass ihre Zähne länger aussehen oder empfindlich auf Kälte reagieren. Was zunächst unauffällig wirkt, kann verschiedene Ursachen haben und sollte nicht ignoriert werden. Was passiert beim Zahnfleischrückgang? Zahnfleischrückgang (medizinisch: Gingivarezession) bezeichnet den fortschreitenden Verlust […]

18. März 2025

So wichtig ist die Zahnreinigung in der Schwangerschaft!

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen, in der sich der Körper in vielen Bereichen neu orientiert. Doch während die meisten werdenden Mütter ihre Aufmerksamkeit auf Ernährung, Bewegung und Vorsorgeuntersuchungen richten, wird die Zahnreinigung in der Schwangerschaft oft übersehen. Dabei ist gerade in dieser besonderen Lebensphase eine sorgfältige Zahnreinigung von entscheidender Bedeutung. Denn die hormonellen Veränderungen wirken sich nicht nur auf das Wohlbefinden aus, sondern können auch das Zahnfleisch und die Zähne stärker belasten als gewöhnlich.

24. Februar 2025

Was passiert bei der Prophylaxe?

Unsere Zähne begleiten uns ein Leben lang – sie sind nicht nur entscheidend für das Kauen, sondern auch für das Sprechen und Lächeln. Doch trotz intensiver Pflege und regelmäßiger Zahnarztbesuche wird oft übersehen, wie wichtig es ist, präventive Maßnahmen für den langfristigen Erhalt der Zahngesundheit zu ergreifen. Manchmal braucht es mehr als die tägliche Zahnpflege und die Prophylaxe kommt zum Einsatz.

16. Januar 2025

Weisheitszahn-OP – Was gibt es zu beachten?

Die Weisheitszahn-OP ist ein häufiger zahnchirurgischer Eingriff, der oft notwendig wird, wenn die hintersten Backenzähne Probleme verursachen. Obwohl die Prozedur Routine ist, wirft sie bei vielen Menschen Fragen zu Ablauf, Notwendigkeit, Risiken und der richtigen Nachsorge auf. Eine umfassende Aufklärung kann helfen, Ängste abzubauen und eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten. Was wird bei der Weisheitszahn-OP […]

12. Dezember 2024

Zahnschienen – die unsichtbare Behandlungsmethode

Zahnschienen, auch als Aligner bekannt, haben sich in den letzten Jahren als diskrete und effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen etabliert. Diese nahezu unsichtbaren Schienen bieten eine ästhetisch ansprechende Alternative zu traditionellen Zahnspangen.

15. Oktober 2024

Wundermittel Speichel – zuverlässiger Schutz im Mundraum

Speichel ist oft negativ konnotiert und wird als eklig angesehen, doch er erfüllt essenzielle Aufgaben zum Schutz der Zahngesundheit und des gesamten Mundraums. Durch seine vielfältigen Funktionen trägt er maßgeblich zur Abwehr von Krankheiten bei und fördert ein gesundes Gleichgewicht im Mundraum.

07. Juli 2024

Gesunde Ernährung im Alter und wie es den Zähnen hilft

Eine gesunde Ernährung im Alter hat Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und insbesondere auch auf die Zahngesundheit. Im Laufe der Jahre verändern sich die Ernährungsbedürfnisse, und der Körper benötigt eine gezielte Versorgung mit Nährstoffen, um vital und gesund zu bleiben. Insbesondere die Zähne profitieren von einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung, die den altersbedingten Abbau von Zahnsubstanz und Zahnfleischschwund verlangsamen kann.

21. Mai 2024

5 Tipps für gesundes Zahnfleisch

Gesundes Zahnfleisch ist das Fundament für starke Zähne und ein strahlendes Lächeln. Doch was genau kennzeichnet gesundes Zahnfleisch, und wie erkennt man erste Anzeichen einer Entzündung? Um das Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu halten, reichen meist schon einfache Pflegemaßnahmen aus.